Tiefenpsychologische Psychotherapie

In der psychotherapeutischen Behandlung nutze ich vor allem die spielerische und wirkungsvolle Technik des Katathymen Bilderlebens, auch Katathym Imaginative Psychotherapie genannt. In geführten Tagträumen kann der Klient seine psychischen Störungen und Blockaden lösen und diese Lösungen als Erfahrung aus der Imagination mit in die Realität nehmen.

Das tiefenpsychologische Verfahren hat sich bewährt bei Ängsten, Phobien, Schulproblemen, Essstörungen,  depressiven Episoden, Anpassungsstörungen in jedem Alter sowie psychosomatischen Beschwerden wie Migräne und vielem mehr.

Auch Kinder und Jugendliche sprechen gut auf die inneren Bilder an.

 

Warum das neue Angebot? Schon seit meiner Schulzeit interessiere ich mich für psychologische Fragen und Zusammenhänge, die in der homöopathischen Anamnese und Behandlung zunehmend bedeutsamer geworden sind.

Katathymes Bilderleben, Katathym Imaginative Psychotherapie, Geführter Tagtraum, Symboldrama, Begleitete Imaginationstherapie.